Publikationen zur Theorie der Ontologischen Malerei
Publikationen von Klaus Evertz (Auswahl)
(Bildmaterial Atelierfotos)
Evertz K "Der Ursprung der Bilder - Pränatale Wahrnehmung, Ästhetik, Kunst und Kunsttherapie"
in: P.G. Fedor-Freybergh, L.Janus: "The International Journal of Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine", Vol. 10, No. 3, Mattes-Verlag, Heidelberg, 1998; 365-392.
Evertz K, Janus L "Kunstanalyse - Ästhetische Erfahrung und frühe Lebenszeit" 2002
Mattes Verlag, Heidelberg
Janus L, Evertz K. "Kunst als kulturelles Bewusstsein geburtlicher und vorgeburtlicher Erfahrungen"
Mattes Verlag, Heidelberg
Evertz K. "Das Bild vor dem Bild - Kunstanalyse, Pränatale Ästhetik und transdisziplinärer Bildbegriff"
in: „Kunst als kulturelles Bewusstsein vorgeburtlicher und geburtlicher Erfahrungen“, K. Evertz und L. Janus (Hrsg.), Mattes-Verlag, Heidelberg 2008; 85-108.
Evertz K, Janus L, Linder R "Lehrbuch der Pränatalen Psychologie" 2014
Mattes Verlag, Heidelberg
Evertz K. "Authentizität der Gefühle im künstlerischen Schaffen - Kunstanalyse - Funktionen kreativer Produktion oder das Erkenntnisparadigma der Kunst“
in: W. Kurth, L. Janus (Hrsg.) „Verantwortung für unsere Gefühle – Die emotionale Dimension der Aufklärung“, Jahrbuch für psychohistorische Forschung“, Band 16. Mattes Verlag Heidelberg 2015; 73-94.
Evertz K. "Das Erste Bild - Farbhandlungen - Malerei 1980-2015" (Katalog)
Mattes Verlag, Heidelberg 2017
Evertz K. "Das Erste Bild - Pränatale Ästhetik - Schriften zur Kunst 1998 - 2015"
Mattes Verlag, Heidelberg 2017
Evertz K, Janus L, Linder R (Eds.)„Handbook of Prenatal Psychology – Integrating Research and Practice“ 2021
Springer Nature, Heidelberg, New York
Evertz K. "The Prenatal Dimension: Images in Art and Therapy" 2021
in: Evertz K et al. (Eds.) „Handbook for Prenatal Psychology – Integrating Research and Practice“, Springer, Heidelberg, New York, 2021, 713-751.
Evertz K. "The Psychology of Prenatal Development – A Therapeutic Synopsis of Human Existence”
Routledge, London, New York 2025
Evertz K, Janus L, Linder R (Hrsg.)„Handbuch der Pränatalen Psychologie“ 2025
Mattes Verlag, Heidelberg
Evertz K. „Empfindungsräume versus Idealräume – Malereipositionen“
in: Reiss H., Janus L, Kurth W. (Hrsg.) „Identität in der Moderne – Die Bilderwelt der Medien und der kollektiven Selbstbilder: eine Erweiterung der Wahrnehmung“, Mattes Verlag, Heidelberg 2023, S. 43-70.
Evertz K. „Prä- und Perinatal fundierte Kunstpsychotherapie – Integrierte Kunst- und Körpertherapie“
in: Hildebrand S. „Pränatale Psychologie und Geburtskultur“, Mattes Verlag, Heidelberg 2023, S. 170-184.